Blog

Glock 17

Veröffentlicht am

Österreichische Dienstwaffe?Die Glock 17 Gen. 4 in 9mm x19.Eine einfache und belastbare Dienstwaffe aus österreichischer Produktion.Aufgrund des glatten Griffstückes nicht unbedingt perfekt für jede Hand, dieses Problemchen lässt sich aber durchaus mit überziehbaren Griffen lösen. Da die Technik und auch Form dieser Waffe in den letzten Jahren kaum verändert wurde, lässt sich bereits jetzt erahnen, […]

Blog

Smith & Wesson 686

Veröffentlicht am

Der S&W 686 in .357 Magnum in der 6 Zoll Version: Dieser zuverlässige Revolver ist unter anderem der am weitesten verbreitete Gebrauchsrevolver der Welt.Sowohl die Patrone im Kaliber .38 Spezial als auch die für diese Waffe vorgesehene wesentlich stärkere Patrone im Kalibe r.357 Magnum lässt sich aus dieser kraftvollen Waffe verschießen. Diese Version eignet sich […]

Blog

Smith & Wesson 629

Veröffentlicht am

Und wieder eine neue Vorstellung: Die S&W 629 in .44 Magnum.Ein absolut gelungener und rundum zuverlässiger Revolver mit einem 6 Zoll Lauf.Die für Revolver übliche 6 Schuss Trommel fasst die kraftvollen Patronen im Kaliber .44 Magnum und sorgt durch ihr gefülltes Gewicht für einen hervorragenden Schwerpunkt.Die hier angebrachten Gummigriffschalen sorgen für einen ausgezeichneten Halt. Hier […]

Blog

Sig Sauer X-Five Allround

Veröffentlicht am

Hier stellen wir Ihnen die Sig Sauer X-Five Allround in 9mm x19 vor.Diese Schusswaffe zeichnet sich vor allem durch ihre robuste Bauweise aus, da sie vollständig aus Stahl gefertigt ist. Ein Gewicht von 1270g lässt diese Waffe stabil in der Hand liegen. Mit einer Lauflänge von 5 Zoll (112mm) und der verstellbaren Visiereinrichtung ist diese […]

Blog

Walther PPQ M2

Veröffentlicht am

Hier die Walther PPQ M2 in .22lr (Long Rifle). In dem oben genannten Kaliber eignet sich diese Waffe hervorragend zum kostengünstigen Training. Auch auf 25m macht diese mit 590g doch sehr leichte Waffe eine sehr gute Figur.Auch der 4 Zoll Lauf (100 mm), das Abzugsgewicht von 2200g runden diesen Allrounder mit dem 12 Schussmagazin vollkommen […]

Blog

Heckler & Koch SFP9

Veröffentlicht am

Hier ein kurzer Beitrag über die Heckler & Koch SFP 9 in 9mm x 19. Eine durchaus gelungene Schusswaffe des oben genannten Herstellers mit Sitz in Deutschland. Das hier vorgeführte Modell eignet sich mit einer Lauflänge von 4 Zoll / 104mm sowohl als Sport- als auch als Gebrauchswaffe. Das Gewicht von 710g ist durchaus angemessen […]

Blog

Wiederladen Teil 3 – Die Erlaubnis

Veröffentlicht am

Um Patronen herstellen und das dafür benötigte Pulver erwerben zu dürfen, bedarf es einer Genehmigung der zuständigen Behörde nach § 27 des Sprengstoffgesetzes. Bevor man am Lehrgang eines anerkannten Lehrgangsträgers teilnehmen darf, muss man von der Behörde eine „Unbedenklichkeitsbescheinigung“ ( § 34 1. SprengV) erhalten. Je nach Organisationsform und Wohnort kann dafür die Kommune, der […]

Blog

Wiederladen Teil 2 – Tradition des Wiederladens

Veröffentlicht am

Tradition des Wiederladens Das Wiederladen ist in den USA stark verbreitet. Neben Munition für Kurz- oder Langwaffen werden dort sogar gern Schrotpatronen wiedergeladen. Viele der im hiesigen Raum verfügbare Wiederladeartikel wie Ladepressen, Matritzen, Pulverwaagen und Werkzeuge stammen aus amerikanischer Produktion und haben amerikanische ( Zoll ) Maße oder messen in Grain. Die Ladetabellen selbst hiesiger […]

Blog

Wiederladen – Was ist das überhaupt?

Veröffentlicht am

Ein sehr interessanter Aspekt für den Sportschützen ist das Wiederladen der Munition. Nicht nur aus Kostengründen ( wiedergeladene Munition kostet im Schnitt 1/3 bis ½ der gekauften Munition), sondern auch unter dem Gesichtspunkt der Präzision und der Anpassung an die Waffe. Nehmen wir mal den Jäger, der im Revier bei der Nachsuche dem angeschossenen Wildschwein […]

Blog

Notwehr und Notstand, ein Unterschied nicht nur in der Definition

Veröffentlicht am

Entgegen vieler Unwahrheiten gibt es einen nicht gerade unerheblichen u Unterschied zwischen den Rechtfertigungsgründen Notwehr und Notstand sowohl im Privatrecht als auch im Strafrecht. Die genannten Rechtfertigungsgründe findet man im Strafrecht unter den §§ 32 (Notwehr) und 34 (rechtfertigender Notstand) des Strafgesetzbuches. Sie schützen hier vor möglichen Rechtsfolgen wie beispielsweise einer Freiheitsstrafe oder einer Geldstrafe. […]